DU WILLST MEHR, ALS NUR „GEWÖHNLICH“:
TAICHI MIT DEM KURZSTOCK
DIE ÜBERRASCHEND LEICHTE ART
TAICHI ZU LERNEN
IST DIESER WORKSHOP RICHTIG FÜR DICH?
Du bist neugierig auf TaiChi:
Dann ist der Workshop die ideale Gelegenheit, um einen greifbaren Einstieg zu finden – einfach echtes TaiChi, von Beginn an.
Du hast schon Erfahrung:
Erweitere dein Können mit einer beeindruckenden Form, voller Eleganz, Fokus und Dynamik. Erlebe eine neue Tiefe in deiner TaiChi-Praxis.
DIESER WORKSHOP IST DEINE CHANCE, ETWAS NEUES ZU LERNEN
– IN NUR 3 TAGEN –
MIT EINER METHODE, DIE BEI JEDEN MENSCHEN FUNKTIONIERT.
7 ÜBERZEUGENDE GRÜNDE,
WARUM DICH „TAICH MIT DEM KURZSTOCK“ BEREICHERN WIRD:
1. Kopf-Entlastung Deluxe
Fühlst du dich manchmal vom Stress überwältigt? Mit dem Kurzstock in der Hand wird jede Bewegung zu einem achtsamen Moment. Stress löst sich, dein Geist wird klar – der Kurzstock wird dein persönlicher Ruhepol.
2. Fitness mal anders
Mit dem Kurzstock trainierst du entspannt – wann und wo du willst. Du stärkst Muskeln, trainierst dein Körpergefühl und lernst, Bewegungen mit minimalem Aufwand effektiv auszuführen. Statt dich zu verausgaben, setzt du deine Energie clever ein – eine befreiende Erfahrung.
3. Selbstschutz für den Alltag
TaiChi mit dem Kurzstock bietet echte Sicherheit statt Heldenposen. Lerne, Abstände zu kontrollieren, deinen Raum zu wahren und souverän aufzutreten – ideal für den Alltag, ob bei Konflikten, Verhandlungen, Kritik oder dem Wunsch nach mehr Respekt.
4. Den Alltag entschleunigen
Fällt es dir schwer, einfach mal stillzuhalten oder den richtigen Moment abzuwarten? Damit bist du nicht allein – vielen geht es in unserer hektischen Welt genauso.
Beim TaiChi mit dem Kurzstock lernst du, geduldig zu sein und bewusst Pausen einzulegen. Wenn du den Stock schweben lässt wie einen Kranich oder sanft gleiten wie eine Schlange, findest du deinen eigenen Rhythmus. Du bestimmst das Tempo, lässt die Hektik hinter dir und fokussiert dich klar und entspannt auf das, was wirklich wichtig ist.
5. Der Stock - dein Coach und Trainingspartner
Was macht den Kurzstock so wertvoll? Er ist knallhart und ehrlich! Anders als der „innere Schweinehund“ gibt er dir sofortiges Feedback: Du bist abgelenkt, deine Bewegungen sind ungenau – der Stock zeigt es dir. Genau diese schonungslose Ehrlichkeit ist ein Geschenk, denn nur wenn du deine Schwächen kennst, kannst du sie in Stärken verwandeln.
6. Energie, die frei fließt
Die Übungen lassen deine Energie fließen, Blockaden lösen sich. Dein Körper fühlt sich leichter und lebendiger an, ein inneres Gleichgewicht entsteht. Dank dessen wirst du besonnen reagieren, wenn beispielsweise ein Kollege eine provokative Bemerkung macht. Du bleibst ruhig, überlegst kurz, antwortest mit Bedacht und entschärfst die Situation.
7. Für jedes Alter geeignet
Egal, ob du die Jugend erlebst, mitten im Leben stehst oder die Weisheit des Alters genießt – TaiChi mit dem Kurzstock passt immer. Es ist eine Kunst, die du in jeder Lebensphase entdecken und genießen kannst. Das Training stärkt deinen Körper, beruhigt deinen Geist und schenkt dir neue Energie – ein wertvoller Begleiter in jeder Lebensphase.
DER WORKSHOP AUF EINEN BLICK
Tag 1
Einführung in die Kurzstock-Praxis – Grundhaltungen und Bewegungsbilder
Tag 2
Aufbauend – Fließende Übergänge und kleine Sequenzen
Tag 3
Die gesamte Kurzstock-Form erleben und üben
GÖNN DIR TAICHI MIT DEM KURZSTOCK UND NIMM EINE BEREICHERNDE ERFAHRUNG MIT NACH HAUSE
KOMM MIT
21. - 23. Februar 2025
Freitag 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag 9:30 – 19:00 Uhr
Sonntag 9:30 – 16:00 Uhr
17248 Lärz
im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Kleine Gruppe
Maximal 15 Personen für optimale Betreuung und individuelle Atmosphäre.
Kurzstock steht bereit
Dein Übungsgerät, den Kurzstock von 1 Meter Länge, stellen wir dir zur Verfügung.
LUST AUF DIESES BESONDERE TAICHI-ERLEBNIS?
SICHERE DIR JETZT DEINEN PLATZ:
WORKSHOP
„TAICHI MIT DEM KURZSTOCK“
21. – 23. Februar 2025
in Lärz an der Mecklenburgischen Seenplatte
ANMELDUNG GESCHLOSSEN!
WILLST DU BEIM NÄCHTEN MAL DABEI SEIN?
Komm jetzt auf die Warteliste.
Erfahre zuerst, wenn es neue Termine für Workshops gibt:
HEJ, ICH BIN MATTHIAS
„Ist TaiChi mit dem Kurzstock nicht schwer zu lernen?“ Diese Frage höre ich oft.
Doch meine Antwort überrascht die meisten: „Nein, es ist kinderleicht.“
Warum ich das so sicher sagen kann?
Weil ich es immer wieder erlebe – besonders, wenn ich TaiChi an Schulen unterrichte. Dort sehe ich, wie Kinder mühelos die Praktiken erlernen, die Erwachsene oft als kompliziert empfinden. Der Schlüssel ist der Kurzstock.
Das Faszinierende:
Die Kinder erzählen mir, dass sie mit dem Stock das Gefühl haben, mit einem echten Partner zu üben, statt sich einfach nur „in die Luft“ zu bewegen. Der Stock unterstützt ihre Balance, leitet die Bewegungen fast wie von selbst und macht das Ganze spielerisch.
Und weißt du was?
Dieses Geheimnis funktioniert bei Erwachsenen genauso! Ich erlebe, wie Menschen, die vorher nie TaiChi gemacht hatten, schon nach kurzer Zeit in einen harmonischen Bewegungsfluss finden. Der Kurzstock unterstützt nicht nur den Körper, er klärt den Geist und bringt die Energie ins Gleichgewicht.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus meinen über 20 Jahren Praxis:
TaiChi lernt sich leichter, intuitiver und mit mehr Freude, wenn du mit einem Gegenstand wie dem Kurzstock arbeitest. Dieses ein Meter lange Stück Holz macht den Unterschied.
Es sind Momente wie dieser, die mich besonders berühren:
Eine Teilnehmerin, die sich selbst als „Bewegungs-Trottel“ bezeichnete, sagte nach dem Workshop strahlend: „Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so leicht und frei bewegen kann!“
Und das Beste:
Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine außergewöhnliche Fitness, auch keine endlosen Wiederholungen und frustrierenden Korrekturen. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Neugier und die Lust, etwas Neues auszuprobieren.
WARUM ALSO NICHT EINFACH AUSPROBIEREN?
FINDE HERAUS WIE LEICHT TAICHI MIT DEM KURZSTOCK SEIN KANN – SICHERE DIR JETZT DEINEN PLATZ:
FRAGEN UND ANTWORTEN
Muß ich Vorkenntisse haben
Nein. Wir präsentieren die Praktiken so, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen folgen können.
Welche Kleidung brauche ich?
Es empfiehlt sich bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, sowie Sportschuhen.
Muss ich einen Stock mitbringen?
Nein. Den Stock bekommst du von uns und kannst ihn auch mit nach Hause nehmen.
Wie sind die Workshop-Zeiten?
Freitag 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag 9:30 – 19:00 Uhr
Sonntag 9:30 – 16:00 Uhr
inklusive Pausen
Was passiert, wenn ich meine Teilnahme absagen muss?
Klar, du freust auf den Workshop.
Doch manchmal hat das Leben andere Pläne mit dir. Es kommt etwas dazwischen. Eine Krankheit, ein beruflicher Notfall oder andere unvorhersehbare Ereignisse – und plötzlich kannst du nicht teilnehmen.
Was nun?
Für diesen Fall empfehlen wir dir, rechtzeitig mit einer Seminar-Rücktrittsversicherung vorzusorgen. So bist du finanziell auf der sicheren Seite, wenn du schon auf TaiChi mit dem Kurzstock unfreiwillig verzichten musst.
Lass dich dazu vom Versicherer deines Vertrauens beraten.
Was passiert, wenn sich das Seminar ändert oder ausfällt?
Manchmal laufen die Dinge nicht immer wie geplant. Deswegen behalten wir uns Folgendes vor:
Falls nötig, können wir den Workshop etwas ändern, solange der Charakter und das Ziel gleich bleiben. Wenn sich der Ablauf ändert, gibt das aber kein Recht, den Preis zu mindern oder von der Teilnahme zurückzutreten.
Sollte die Teilnehmerzahl zu gering sein oder unvorhersehbare Ereignisse eintreten, wie z.B. höhere Gewalt, Epidemien oder Krankheit des Trainers, können wir den Workshop absagen oder Ersatztermine anbieten. In diesem Fall erstatten wir die Seminargebühren, aber nicht die eventuell entstandenen Reise- und Unterbringungskosten.