Kursangebote
„Ich habe etwas sehr Gutes ganz für mich selbst getan.“
Diese wunderbare Gefühl wirst Du am Ende eines jeden Kurses genießen.
Kursplan
Kursinhalte
Kategorie Weiß 
QiGong
Dao Liànxí Teil 1
Daoistische Gesundheitsübungen, mit denen Du Dich körperlich und geistig auf die Praxis einstimmst.
Ba Duan Jin
Eine einfache Routine zum konditionellen Training von Körper und Geist. Aus ihr gewinnst Du
- Ausdauer
- Beweglichkeit
- äußere Kraft
TQ.PLUS
Übersicht - Reinheit
Du lernst und übst:
- Eröffnung und Abschluss
- Grundhaltung
- Schrittsetzung und Richtungswechsel
- Bewegungsformen, aus denen der TaiChi-Kurzablauf gebildet wird
TaiChi
Form Kurzablauf
Du lernst und übst einen einfachen, vollständigen Formablauf mit wesentlichen Grundelementen des TaiChi im Stil der Familie Yang.
Kategorie Grün 
QiGong
Dao Liànxí Teil 2
Daoistische Gesundheitsübungen, mit denen Du Dich körperlich und geistig auf die Praxis einstimmst.
Jin Gong
Stilles QiGong: aussen ruhig, innen rege. Es ist Schulung und Übung Deiner aktiven inneren Arbeit, die ein wesentlicher Teil Deiner Praxis in allen Bereichen ist.
TQ.PLUS
Wachstum - Dynamik
Du lernst und übst:
- dem Umgang mit Gewicht und Schwerkraft
- ausbreiten und schützen
- Kräfte kontrollieren
- Bewegungsformen, aus denen der Teil 1 der langen TaiChi-Form im Stil der Familie Yang gebildet wird
TaiChi
Form Teil 1
Du lernst und übst:
- Bodenständigkeit
- Sicherheit
- Verwurzlung
Schwert-Form
Jian – das chinesische Schwert – die Königin der Waffen. Es zeugt von Prestige, edler Gesinnung und hohem Können. Die Bewegung des Jian ist fließend, geschmeidig und lebendig zugleich. In ihr laufen Absicht und Handlung in Harmonie, verschmelzen Milde und Härte. Mit der Schwert-Form übst Du Klarheit und geistige Weite.
Kategorie Rot 
QiGong
Yi Jin Jing
Yi Jin Jing pflegt Deine Muskeln und Sehnen. Die Routine fördert die freie Atmung, Flexibilität und Ausdauer. Darüber hinaus stärkt sie innere und äußere Kraft. In jüngeren Übersetzungen wird diese QiGong-Serie auch als „Methode zur Transformation der Faszien“ beschrieben.
Gong Jiàn
Eine sanfte und filigrane Übungsserie, für die Schulung und Übung Deiner Konzentration, Achtsamkeit und Disziplin.
TQ.PLUS
Begeisterung - Bewusstheit
Du lernst und übst:
- Zentrierung und Steuerung
- leiten und teilen
- Kräfte lenken
- Bewegungsformen, aus denen der Teil 2 der langen TaiChi-Form im Stil der Familie Yang gebildet wird
TaiChi
Form Teil 2
Du lernst und übst:
- natürliche Aufrichtung
- Klarheit
- Dynamik
Säbel-Form
Dao, der chinesische Säbel, gilt als der Tiger unter den Waffen. Er ist von rustikaler Gestalt. Seine Führung ist dynamisch. Mit der Säbel-Form übst Du, Dich zu zentrieren und energetisch auszugleichen.
Kategorie Schwarz 
QiGong
Luohan
Eine kraftvolle und ausdrucksstarke Routine, die die Schulung und Übung von Ruhe und Bewusstheit, Fokus und Wandel vereint. Du nutzt sie als intensives Körper-Geist-Training und zum Ausgleich von Emotionen.
Ji Gong
Eine anspruchsvolle Routine körperlicher Übungen, für Stärke, Weite und Klarheit Deines Geistes.
TQ.PLUS
Ehre - Würde
Du lernst und übst:
- Atem und Bewegung
- Fokus und Absicht
- Kräfte aussenden
- Bewegungsformen, aus denen der Teil 3 der langen TaiChi-Form im Stil der Familie Yang gebildet wird
TaiChi
Form Teil 3
Du lernst und übst:
- Ordnung
- Harmonie
- Tiefgründigkeit
- Toleranz
Stock-Form
Der Ursprung aller Waffen: Der Stock. Er gilt gleichermaßen als Waffe, wie als religiöses Symbol. Nicht zuletzt deshalb folgt ihm der Ruf als Gegenstand mit magischen Eigenschaften. Mit dem Stock übst Du Koordination, Balance, Sensibilität und Reaktionsvermögen.
Sonderkurse
Meditatives Wandern
8. Januar 2022 - 14:00 Uhr - Boek, Eingang Nationalpark - 3,5 km. Die Seele zur Ruhe komen lassen und mit sich und der Welt im Einklang sein. Auf unserer Wanderung wollen wir uns im eigenen Rhythmus bewegen und mit allen Sinnen die Natur erleben.
Hol Dir jetzt den kostenlosen Extra-Ratgeber:
"Eine unbequeme Wahrheit und 3 Profi-Tipps über TaiChi, QiGong und Meditation, die Du in keinem Lehrbuch findest"
Gib Deine E-Mail-Adresse ein
und klicke auf absenden.
Telefon
+49 3 99 23 - 73 99 67
kontakt@taiji-mueritz.de
Büro
17207 Südmüritz, Lange Straße 17
Für Dich da
Sprich uns gern an!